
Windows und die Recall-Funktion
mEin kritischer Blick
Da einige meiner Freunde beruflich oder auch aus anderen Gründen sich täglich mit Windows auseinandersetzen müssen, habe ich mich entschlossen, diesen kurzen Beitrag unter der Kategorie #windows hier abzulegen.
Die viel diskutierte Recall-Funktion welche im Grunde alle fünf Sekunden einen Screenshot deines Desktops erstellt, ist seit der Windows 11 Version 24H2 standardmäßig aktiviert. Diese Funktion wird üblicherweise über Windows Update automatisch auf allen Windows Systemen installiert und natürlich auch aktiviert.
Da Recall tief im System verankert ist, lässt es sich nicht so ohne Weiteres deinstallieren, ohne potenzielle Schäden am Betriebssystem zu riskieren. Man kann diesen "Spion" jedoch temporär, wie folgt, ruhigstellen.
Recall vorübergehend deaktivieren:
Um zu prüfen, ob Recall aktiv ist, um gegebenenfalls zu deaktivieren, gehst du wie folgt vor:
Öffne über das Windows Startmenü.die PowerShell als Administrator.
Gib den folgenden Befehl ein, um den Status von Recall abzufragen:
DISM /Online /Get-FeatureInfo /FeatureName:Recall
Falls Recall aktiv ist, kannst du es mit diesem Befehl deaktivieren:
DISM /Online /Disable-Feature /FeatureName:Recall

Bedenke bitte, dass Microsoft diesen "Recall-Spion" jederzeit über zukünftige Windows Updates - ohne dein wissen - wieder aktivieren könnte. Daher ist es ratsam, die oben genannten Schritte regelmäßig, zumindest aber nach jedem kbxxxxxxx Update zu wiederholen.
Noch ein wichtiger Hinweis: Es wird zwar behauptet, dass Recall - oder andere versteckte Windows Dienste heimlich keine Audio oder sonstige kontinuierliche Videoaufnahmen macht. Da Windows KEIN Open-Source Projekt ist, lässt sich das auch nicht glaubhaft überprüfen.